- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

- Beschreibung
- Systemanforderungen
- Unterschiede
- Rechtliche Hinweise
- Ist KeyProfi legal?
- Bewertungen (1)
Windows Server 2019 Standard - Der Server für Ihr Unternehmen
Windows Server 2019 ist das neueste Server-Betriebssystem von Microsoft. Es ist seit Oktober 2018 erhältlich und löst die Vorgängerversion Windows Server 2016 ab. Als Anwender profitieren Sie dabei von vielen neuen Funktionen. Das neue Betriebssystem stellt die Grundlage für eine zuverlässige und effiziente IT-Infrastruktur dar. Bei KeyProfi erhalten Sie den Windows Server 2019 Standard Aktivierungscode/Produktschlüssel zum Top Preis innerhalb von Sekunden und der Download steht Ihnen sofort nach der Bestellung im Kundenkonto zur Verfügung.Windows Server kaufen: eine gute Wahl für Unternehmen
Das Betreiben eines Servers setzt nicht nur die passende Hardware sondern auch das entsprechende Betriebssystem voraus. Hierfür gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche eignen. Um einen Firmenserver zu betreiben, eignet sich das Betriebssystem Windows Server 2019 Standard hervorragend. Dieses bietet alle Funktionen, die für den Einsatz als Unternehmensserver notwendig sind. Darüber hinaus bietet Windows Server eine hohe Sicherheit für die Daten und Anwendungen, die darauf laufen. Das Betriebssystem ist bereits seit vielen Jahren im Einsatz und überzeugt insbesondere durch eine hohe Zuverlässigkeit.
Neue Funktionen bei Windows Server 2019
Eine der zentralen neuen Funktionen, die Windows Server 2019 bietet, trägt den Namen System Insights. Diese Anwendung dient dem Monitoring und der Analyse des Serverbetriebs. Besonders praktisch ist es dabei, dass dieses Tool auf ein machine-learning Modell zurückgreift und daher selbstständig Vorhersagen zur Leistung und zur Stabilität des Systems machen kann. Das ermöglicht es, auftretende Probleme bereits zu beheben, bevor sie sich negativ auf den Serverbetrieb auswirken. Auch das neue Windows Admin Center ist sehr praktisch. Es ist browserbasiert und gestaltet die Serververwaltung besonders einfach. Darüber hinaus gibt es einige Neuerungen bei der Erstellung von Containern. Es ist jetzt beispielsweise möglich, einen Container mit einem Linux-Unterbau einzurichten, ohne dass dafür eine virtuelle Maschine für Linux notwendig ist. Eine weitere praktische Funktion ist der Storage Migration Service. Dieser ermöglicht es, die Einstellungen für die Datenspeicherung, für die Sicherheit und für die Netzwerkanbindung bei allen bestehenden Servern abzufragen und auf andere Einheiten zu übertragen. Hinzu kommen einige Verbesserungen hinsichtlich der Sicherheit und der Anbindung an die Cloud.
Windows Server 2019 günstig bei KeyProfi kaufen
Wenn Sie Windows Server 2019 Standard kaufen möchten, dann entdecken Sie hierfür bei KeyProfi besonders günstige Angebote. Auf diese Weise können Sie Ihre IT-Infrastruktur auf den neuesten Stand bringen, ohne dass dafür hohe Ausgaben anfallen. Unsere durchdachte Einkaufspolitik, unsere effiziente Betriebsorganisation und der Verzicht auf den Versand physischer Datenträger führen zu erheblichen Einsparungen, die wir als Preisvorteil direkt Sie weiterreichen.
Wichtiger Hinweis!
Wir empfehlen Ihnen für die gesamte Einrichtung, die Konfiguration und die Nutzung bzw. das Betreiben eines Servers fachmännische Unterstützung!
KeyProfi kann Sie in Bezug auf die richtige Produktauswahl kompetent beraten, jedoch können wir aus zeitlichen und wirtschaftlichen Gründen keine IT-technische Betreuung anbieten.
Sie benötigen einen Fachmann für die o.g. Prozesse? Hier finden Sie den richtigen Freelancer für Ihre Ansprüche: www.malt.de
.png)
Prozessor | Min. 1,4GHz 64 Bit mit NX/DEP | |
RAM | 512MB (Server Core & Server Nano) | 2GB mit Desktop Ansicht |
Festplattenspeicher | 32GB | - |
Display | Min. 1024 x 768 | |
Erforderliche Konnektivität | Gigabit-Ethernet | |
Sonstige | BIOS: UEFI-System mit sicherem Start (UEFI 2.3.1c) für bestimmte Funktionen |
Windows Server Essentials, Standard oder Datacenter – Unterschiede?
Wenn Sie das Betriebssystem Windows Server 2019 kaufen möchten, dann haben Sie die Auswahl aus drei verschiedenen Versionen: Essentials, Standard und Datacenter. Die Unterschiede zwischen diesen Ausführungen sind weitestgehend identisch zur Vorgängerversion Windows Server 2016. Die Essentials-Version bietet sich in erster Linie für kleinere Betriebe an. Sie erlaubt den Zugang für maximal 25 Mitarbeiter beziehungsweise 50 Geräte. Die Standard- und die Datacenter-Version kennen hingegen keine derartige Beschränkung. Allerdings ist es hierbei notwendig, für jeden Nutzer eine eigene Lizenz – die sogenannte CAL – zu erwerben. Daher bieten sich diese Produkte auch für größere Betriebe an. Der Unterschied zwischen ihnen besteht im Wesentlichen in der Anzahl der virtuellen Maschinen. Diese ist bei Windows Server 2019 Standard auf zwei begrenzt, während sie bei der Datacenter-Ausführung unbegrenzt ist.Windows Server 2019 Essentials:
Für kleine Unternehmen mit bis zu 25 Benutzern und 50 Geräten entwickelt.
Es werden keine Zugriffslizenzen (CAL) benötigt.
Windows Server 2019 Standard:
Perfekt geeignet für physische oder nur geringfügig virtualisierte Umgebungen.
Sie benötigen zusätzliche Zugriffslizenzen (CAL).
Windows Server 2019 Datacenter:
Entfaltet seine Stärken besonders in hochgradig virtualisierten Rechenzentren und Cloudumgebungen.
Sie benötigen zusätzliche Zugriffslizenzen (CAL).
Rechtliche Hinweise
Wichtiger Hinweis: Laut Microsoft Lizenzbestimmungen ist der Product Key zur einmaligen Aktivierung vorgesehen. Die Nutzungsdauer ist hierbei unbegrenzt, solange das Produkt auf dem gleichen Gerät genutzt wird. Sollte der Rechner neu formatiert werden, neu aufgesetzt werden oder es werden eventuelle Änderungen an der Hardware vorgenommen, so besteht keine Gewährleistung mehr, dass der Key weiterhin auf dem PC funktioniert. Darüber hinaus ist es Ihnen untersagt, den Key auf mehreren Geräten zu aktivieren, siehe Microsoft Nutzungsbedingungen
(https://www.microsoft.com/de-de/rechtliche-hinweise/nutzungsbedingungen.aspx)
Siehe auch Microsoft Datenschutzerklärung
(https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement/)
Zu Ihrem jeweiligen Produkt finden Sie die Lizenzbedingungen unter https://www.microsoft.com/de-DE/useterms
Dort können Sie das Produkt, zu dem Sie den Produktschlüssel erwerben, auswählen, und die konkreten Lizenzbedingungen einsehen.
Zur Information: Wir verkaufen hier einen rechtmäßig erworbenen Artikel.
Alle Kopien der Software, deren Lizenzschlüssel Sie erwerben, wurde von allen Geräten, Datenträgern und sonstigen Speicherorten einschließlich Cloud-Diensten entfernt oder unbrauchbar gemacht.
Für OEM-Keys gilt: Der Ersterwerber hat ebenfalls lediglich den Produktschlüssel erhalten und die Software von dem Hersteller heruntergeladen. Auch in diesem Fall wurde die zu dem Produktschlüssel gehörende Kopie von allen
Geräten, Datenträgern und sonstigen Speicherorten einschließlich Cloud-Diensten entfernt oder unbrauchbar gemacht. Ihnen ist es gestattet, verfügbare Verbesserungen und verfügbare Updates der Software von der Internetseite des Herstellers herunterzuladen und zu installieren.
Die Voraussetzungen des Art. 5 Abs. 1 der Richtlinie 2009/24/EG zum Erwerb einer "erschöpften Programmkopie" sind erfüllt.
Mit dem Erwerb des Produktschlüssels erlangen Sie die Möglichkeit zur sachgemäßen Nutzung des Computerprogramms.
OEM-Versionen: (Original Equipment Manufacturer) bieten dem Käufer den enormen Vorteil, die gleiche Software zu einem viel niedrigeren Preis zu erwerben. In Deutschland ist der Erwerb, der Vertrieb und die Verwendung von OEM-Versionen völlig legal. Der Handel mit OEM-Versionen ohne Bindung an Hardware ist rechtlich zulässig.
Seit 2011 ist der Handel aus Europa heraus in die ganze Welt erlaubt. Die verfügbaren Betriebssystem-CDs von uns kommen von Herstellern wie Dell, HP oder Fujitsu und enthalten die Original-Software. Wir erwerben diese CDs mit original Lizenzschlüsseln und können diese zu extrem niedrigen Preisen an unsere Kunden weiter geben.
Die Leistung und die Handhabung der Betriebssysteme sind identisch mit der Retail Version. Der einzige Unterschied ist die Art der Verpackung und das Sie keinen Support durch Microsoft erhalten. Zusätzlich müssen OEM-Keys telefonisch aktiviert werden. Dafür bieten wir Ihnen eine Online-Lösung an, mit der Sie Ihr Betriebssystem aktivieren können, ohne sich Bandansagen anzuhören und ohne mit einem Roboter zu telefonieren.
Ist das Geschäftsmodell von KEYPROFI.DE legal?
Bei KeyProfi.de erhalten Sie digitale Produkte zu herausragenden Konditionen. Die Kosten liegen deutlich unter den üblichen Marktpreisen.
Sie sind bei uns so niedrig, dass einige Kunden bezweifeln, ob die Lizenzen tatsächlich in vollem Umfang gültig sind.
Die Antwort: Ja, unsere Lizenzen sind absolut rechtssicher. Der Grund für die niedrigen Preise besteht darin, dass wir gebrauchte Produktschlüssel in großen Mengen einkaufen und weiterverkaufen. Da digitale immaterielle Produkte keinerlei Abnutzungserscheinungen aufweisen, bemerken Sie den Unterschied als Anwender überhaupt nicht.
Wir verkaufen in den meisten Fällen OEM Produkte und in manchen Fällen auch Retail Produkte. Die Produktmerkmale eines Produkts geben Auskunft darüber, um welche Produktart es sich jeweils handelt. Wir beziehen alle Produkte ausschließlich von autorisierten, deutschen Distributoren und Großhändlern für Software unter der Berücksichtigung des vorgesehenen Wirtschaftsraums, für den das Produkt freigegeben sind. Wir bieten in unserem Online Shop ausschließlich OEM und Retail Produkt Keys an, keine MSDN Produkte. MSDN sind dem Erwerb von Schulen, Universitäten, Behörden usw. vorbehalten.OEM steht für Original Equipment Manufacturer, zu Deutsch: Erstausrüster. Im ursprünglichen Sinne bedeutete das, das Produkt-Keys nur im Rahmen eines Komplett-Systems verkauft werden können, also z.B. als fester, vorinstallierter Bestandteil eines neuen Rechners.
Seit dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 06.07.2000 ist offiziell verzeichnet, dass der Verkauf von OEM-/ DSP- Versionen als sogenannte System-Builder Keys mittlerweile auch ohne die dazugehörige Hardware legal ist. Dieses Urteil besagt unter anderem auch, dass der Erschöpfungsgrundsatz durch Lizenzbestimmungen der Hersteller nicht außer Kraft gesetzt werden kann (I ZR 244/97). Dies wurde ebenfalls von dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) bestätigt. In Deutschland sind OEM-Produkte somit nicht mehr hardwaregebunden und dürfen auch auf andere Geräte übertragen werden, solange die Software nur einmalig eingesetzt wird.
Achtung!
Vorsicht ist geboten bei einigen Händlern auf Amazon, eBay usw., die gefälschte oder illegale Produktschlüssel in Umlauf bringen. Auch Onlineshops ohne deutschen Hauptsitz sollten vermieden werden, da Sie dort zum einen keinerlei Rechtsgrundlage haben. Zum anderen bieten solche Shops nur mangelhaften oder überhaupt keinen Support an.
Aber da es PayPal als Bezahlmöglichkeit gibt, wollte ich es "riskieren" und ich habs nicht bereut.
Vielen Dank für den super Service! ich habs nicht bereut.
Vielen Dank für den super Service!
Zur Rezension