- Ihr Warenkorb ist noch leerSichern Sie sich geprüfte Lizenzen – sofort per E-Mail.Entdecken Sie unsere Bestseller:
Windows 11 Enterprise Versionen
1 bis 3 (von insgesamt 3)
Windows 11 Enterprise – maximale Stabilität, Sicherheit & Kontrolle
Windows 11 Enterprise ist die professionelle Edition für Unternehmen, Behörden und Organisationen, die höchste Sicherheit, planbare Update-Zyklen und zentrale Verwaltung benötigen. In dieser Kategorie finden Sie u. a. Windows 11 Enterprise LTSC 2024, Windows 11 Enterprise N LTSC 2024 sowie Windows 10/11 Enterprise für reguläre, funktionsaktualisierte Umgebungen.
- Sicherheitsfunktionen wie BitLocker, Windows Defender Application Control (WDAC), Credential Guard, Application Guard u. v. m.
- Kontrollierte Updates: LTSC mit „eingefrorenem“ Funktionsstand (nur Qualitäts-/Sicherheitsupdates), GA-Kanal mit regulären Funktionsupdates.
- Optimiert für Deployment: Business-/Volume-ISOs, MDM (Intune) & Group Policy, Images/VDI, Kiosk-/POS-/Produktivsysteme.
Welche Edition passt zu Ihrem Einsatz?
| Edition | Einsatzschwerpunkt | Update-Modell | Support-Zeitraum* | Medienfunktionen | Typische Szenarien |
|---|---|---|---|---|---|
| Windows 11 Enterprise LTSC 2024 | Höchste Stabilität, reproduzierbare Builds, Langzeitbetrieb | Nur Qualitäts-/Sicherheitsupdates, keine Feature-Updates | Langzeit-Servicing (typ. 5 Jahre) | Standard (inkl. Media-Komponenten) | Produktion, Medizin, Industrie, VDI-Gold-Image, Kiosk/POS |
| Windows 11 Enterprise N LTSC 2024 | Wie LTSC 2024, jedoch ohne integrierte Medien-Technologien | Nur Qualitäts-/Sicherheitsupdates, keine Feature-Updates | Langzeit-Servicing (typ. 5 Jahre) | Ohne Medien-Komponenten; bei Bedarf via Media Feature Pack nachrüstbar | Compliance-Szenarien, standardisierte Images, gestraffte Installationen |
| Windows 11 Enterprise (GA-Kanal) | Aktuelle Funktionen & breites App-Ökosystem für Knowledge Worker | Regelmäßige Feature-Updates (Modern Lifecycle) | Laufender Support gemäß Version/Release | Standard (inkl. Media-Komponenten) | Office-Desktops, Laptops, Remote/Hybrid Work |
* Genaue Supportzeiträume sind vom jeweiligen Microsoft-Release abhängig.
Editionen im Detail
Windows 11 Enterprise LTSC 2024
Die LTSC-Variante (Long-Term Servicing Channel) bietet einen eingefrorenen Funktionsstand auf Windows-11-Basis und erhält ausschließlich monatliche Qualitäts- und Sicherheitsupdates. Das reduziert Testaufwände, minimiert Risiken und sorgt für planbare Wartungsfenster. Der Microsoft Store und einige In-Box-Apps sind in LTSC nur eingeschränkt relevant oder nicht vorinstalliert – ideal für dedizierte, geschäftskritische Systeme.
Windows 11 Enterprise N LTSC 2024
Identisch zu LTSC 2024, jedoch ohne Medien-Technologien (z. B. Media Player, bestimmte Codecs/Media-APIs). Falls erforderlich, lässt sich die Funktionalität über das Media Feature Pack nachrüsten. Perfekt, wenn Compliance-Vorgaben eine schlanke Basis ohne Media-Komponenten verlangen.
Windows 10/11 Enterprise (GA-Kanal)
Für Standard-Arbeitsplätze mit Bedarf an neuen Funktionen. Der GA-/Modern-Lifecycle-Kanal liefert regelmäßig Feature-Updates und bietet das umfassendste App-Ökosystem. Ideal in Kombination mit Windows Update for Business, MDM (Intune) oder Gruppenrichtlinien zur kontrollierten Verteilung.
Installation & Aktivierung – Best Practice
- ISO beziehen: Für Enterprise-Deployments empfiehlt sich die Business-/Volume-ISO.
- Installation: UEFI/Secure Boot aktiv, Partitionierung prüfen, optional Image/VDI-Template erstellen.
- Aktivierung: Produkt-Key nach Setup eingeben und aktivieren. (In N-Editionen bei Bedarf Media Feature Pack nachinstallieren.)
- Härtung & Verwaltung: BitLocker, WDAC/App Control, Credential Guard, Application Guard, Richtlinien via Intune/GPO.
Systemanforderungen (Kurzüberblick)
- 64-Bit CPU, UEFI mit Secure Boot, TPM 2.0
- Mind. 4 GB RAM (empfohlen 8 GB+), 64 GB Speicher (empfohlen 128 GB+)
- Aktuelle Grafiktreiber; Internetzugang für Updates/Aktivierung
FAQ – Häufige Fragen
Was ist LTSC?
Long-Term Servicing Channel: stabiler Funktionsstand, nur Qualitäts-/Sicherheitsupdates, ideal für Langzeitbetrieb.
Worin besteht der Unterschied bei „N“?
„N“-Editionen enthalten keine vorinstallierten Medien-Komponenten; diese können bei Bedarf nachgerüstet werden.
Kann ich Enterprise zentral verwalten?
Ja – z. B. via Microsoft Intune, Configuration Manager oder Gruppenrichtlinien (Active Directory).
Eignet sich LTSC für jeden Arbeitsplatz?
LTSC richtet sich primär an Spezial-/Produktivsysteme. Für Knowledge-Worker empfehlen sich meist GA-Editionen mit Feature-Updates.
Warum bei Keyprofi.de kaufen?
- Schnelle Lieferung des Lizenzschlüssels per E-Mail
- Faire Preise, Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
- Praxisnahe Anleitungen zur Installation & Aktivierung
- Kompetenter Support bei technischen Fragen


